

Sicherheitspolitik
Lieferbedingungen
Rückgaberecht
Komposition:
Vitis Vinifera (Trauben)-Samenöl, Bienenwachs, Theobroma-Kakaosamenbutter, Eukalyptus Globulus-Blattöl, Abies Sibrica-Öl, Origanum Vulgare (Oregano)-Öl (ätherisches Oreganoöl), Rosmarinus Officinalis (Rosmarin)-Blattöl (ätherisches Rosmarinöl) , Kampfer (Kampferöl).
Ätherisches Eukalyptusöl beseitigt Schläfrigkeit und Müdigkeit, erhöht die Konzentration und verbessert die geistige Aktivität. Aufgrund seiner heilenden Eigenschaften hat sich Eukalyptusöl bei der Behandlung und Vorbeugung von Erkältungen, Husten und Erkrankungen der Atemwege bewährt. Der hohe Gehalt an ätherischem Eukalyptusöl verstärkt die antimikrobielle, schleimlösende Wirkung deutlich und beseitigt Bronchialkrämpfe.
Ätherisches Tannenöl ist ein ausgezeichnetes Tonikum und hat eine bakterizide Wirkung. Verstärkt die entzündungshemmende Wirkung von Eukalyptus.
Ätherisches Oreganoöl ist ein wirksames Naturheilmittel, das dabei helfen kann, Viren und Bakterien zu bekämpfen, vor Pilzinfektionen zu schützen, die Immunität zu stärken und den Alterungsprozess des Körpers zu verlangsamen.
Ätherisches Rosmarinöl hat beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften. Es reduziert das Ermüdungsgefühl bei längerer Arbeit am Computer und hilft, Kopfschmerzen loszuwerden.
Kampfer hilft bei Depressionen, geistiger Lethargie und Schlaflosigkeit. Das Vorhandensein antiseptischer Eigenschaften ermöglicht eine breite Anwendung bei Erkrankungen der oberen Atemwege, insbesondere durch Inhalation aufgrund der hohen Flüchtigkeit von Kampfer, sowie bei infektiösen Hautkrankheiten.
Vorteile:
Eukalyptusbalsam enthält keine synthetischen Öle und Öle, petrochemische Produkte und chemische Emulgatoren, künstliche Farbstoffe, Aromen und Konservierungsstoffe, die gesundheitsschädlich sind und allergische Reaktionen hervorrufen können.
Anwendungsverfahren:
Eukalyptusbalsam ist ein kosmetisches Produkt zur äußerlichen* Anwendung ausschließlich zur Linderung von Symptomen und in der Kombinationstherapie:
• Tragen Sie bei laufender Nase oder verstopfter Nase vorsichtig eine kleine Menge Balsam auf die Nebenhöhlen auf, ohne zu reiben.
• Bei Husten und Erkältung den Balsam dünn auf die Haut der Brust auftragen und leicht verreiben;
• bei Kopfschmerzen – auf die Schläfe auftragen;
• Bei Muskel- und Rückenschmerzen – leicht reibend auf die schmerzende Stelle auftragen und mit einem warmen Verband abdecken.