

Sicherheitspolitik
Lieferbedingungen
Rückgaberecht
Über das Produkt:
Der Zustand der menschlichen Gesundheit hängt von der ordnungsgemäßen Funktion des Darms ab. Eine Verletzung der Absorptionsfunktion des Darms führt zu einem chronischen Mangel an Nährstoffen, die mit der Nahrung aufgenommen werden, und in der Folge zur Erschöpfung des Körpers. Wenn die Darmperistaltik gestört ist, bleiben darin Reste unverdauter Nahrung und Stoffwechselprodukte zurück, die wiederum den Prozessen der Gärung und des Verfalls unterliegen und sich in giftige Substanzen verwandeln, die zur Entstehung von Tumoren und zur Schädigung der Schleimhaut führen können. Vergiftung und viele andere Krankheiten. Der „Breakblock“-Komplex soll alle Darmfunktionen normalisieren und in einem gesunden Zustand halten.
Wirkung der Komponenten:
Bei der Genesung ist es sehr wichtig, dass der Körper während dieser Zeit die notwendige Menge an biologisch aktiven Substanzen erhält, damit er weiterhin stabil arbeiten kann. Die Funktion des Nährstoffkomplexes übernehmen in diesem Fall Sprossen (gekeimte Hafer-, Weizen- und Maiskörner).
Prozere in ausgewogener Form enthalten fast alle biologisch aktiven Substanzen, die für das normale Funktionieren des menschlichen Körpers notwendig sind, nämlich leicht verdauliche Kohlenhydrate; Proteine, die essentielle Aminosäuren enthalten; Vitamine A, C, E, Gruppen, PP, H, D; Makro- und Mikroelemente K, Ca, Mg, Fe, Cu, Zn, P usw.; Pflanzenenzyme; Phytohormone; polyphenolische Substanzen; Pflanzenfasern usw. Proser verstärken auch die Wirkung aller Komponenten des Komplexes (Synergismuseffekt). Alle im „Breakblock“-Komplex enthaltenen Pflanzen haben eine vielfältige therapeutische Wirkung. Aufgrund der folgenden Eigenschaften sind sie jedoch Teil des Breakblock-Komplexes:
Ayr (Wurzel) – normalisiert die Aktivität des Magen-Darm-Trakts; verbessert die Verdauung und stimuliert die Magen- und Gallensekretion; trägt zur Normalisierung der Darmflora bei und verzögert das Wachstum pathogener Bakterien.
Pfefferminze (Kraut) – normalisiert die Darmmotilität; erhöht die Sekretion der Verdauungsdrüsen; hemmt Fäulnis und Gärung im Verdauungstrakt; stärkt die gallenbildende Funktion der Leber; hat beruhigende, krampflösende, choleretische, antiseptische und schmerzlindernde Eigenschaften.
Kreuzkümmelsand (Kraut) – trägt zur Erhöhung der Gallensekretion bei; verändert die Chemie der Galle (reduziert die Konzentration der Gallensäure); erhöht die Gallensekretion; zeigt entzündungshemmende, antibakterielle und krampflösende Wirkungen; stimuliert die sekretorische Funktion des Magens und der Bauchspeicheldrüse.
Kamille (Blüten) – wirkt entzündungshemmend, antiseptisch und schmerzstillend; erhöht die sekretorische Aktivität der Verdauungsdrüsen; lindert Krämpfe der Gallenwege; erhöht die Gallensekretion; hat eine starke antimykotische Wirkung.
Johanniskraut (Kraut) – wirkt krampflösend auf die glatte Muskulatur der Gallenwege; beseitigt Krämpfe des Dick- und Dünndarms; stellt die normale Peristaltik wieder her; verbessert die Verdauungsfähigkeit des Magen-Darm-Trakts.
Fenchel (Samen) – – steigert die Sekretion von Verdauungssäften; wirkt krampflösend und choleretisch; reguliert die Motilität (Peristaltik) des Darms; beseitigt Blähungen.
Leinsamen (Samen) – helfen, Giftstoffe, Cholesterin und Karzinogene aus dem Körper zu entfernen, fördern eine schnelle Verdauung der Nahrung.
Anwendung:
Effizienz. Bestätigt durch klinische Studien des IPAG der Medizinischen Akademie der Ukraine.
Anwendungsverfahren. Erwachsene nehmen 2-mal täglich 1 Kapsel ein, Kinder von 5 bis 12 Jahren täglich 1 Kapsel 15-30 Minuten vor den Mahlzeiten mit Wasser. Die Anwendungsdauer beträgt 30-40 Tage. Wiederholter Kurs nach einer zweiwöchigen Pause.
Nebenwirkungen. Im Rahmen klinischer Studien wurden keine Nebenwirkungen festgestellt.
Kontraindikation. Individuelle Unverträglichkeit von Komponenten.