Germicide
search
  • Germicide
  • Germicide

Germicide

7,80 £
Bruttopreis
  • Normalisiert das Gleichgewicht der Darmflora
    Hilft, die Entwicklung von Pilz-, Virus- und Bakterieninfektionen zu verhindern.
    Reguliert den Gehalt an hefeähnlichen Pilzen im Urogenitaltrakt und Darm.



Menge

 

Sicherheitspolitik

 

Lieferbedingungen

 

Rückgaberecht

Über das Produkt:

Pilze sind sehr gefährlich, da sie viele Krankheiten verursachen können, die das Leben des Menschen bedrohen. Pilzerkrankungen können den Magen-Darm-Trakt, die Atemwege, das Urogenitalsystem, die Leber, die Nieren, das Nervensystem, die Muskeln, die Haut und sogar die Knochen befallen. „Germizid“ ist eine ausgewogene Formel, die die Entwicklung von Pilzkrankheiten verhindert und dem Körper hilft, ein normales Niveau an Mikroorganismen aufrechtzuerhalten, ohne dabei die Vermehrung nützlicher Bakterien zu behindern, die für das normale Funktionieren des Körpers notwendig sind.

Wirkung der Komponenten:

Bei der Genesung ist es sehr wichtig, dass der Körper während dieser Zeit die notwendige Menge an biologisch aktiven Substanzen erhält, damit er weiterhin stabil arbeiten kann.

Prozere in ausgewogener Form enthalten fast alle biologisch aktiven Substanzen, die für das normale Funktionieren des menschlichen Körpers notwendig sind: leicht verdauliche Kohlenhydrate; Proteine, die essentielle Aminosäuren enthalten; Vitamine A, C, E, Vitamine der Gruppe B, PP, H, D; Makro- und Mikroelemente K, Ca, Mg, Fe, Cu, Zn, P usw.; Pflanzenenzyme; Phytohormone; polyphenolische Substanzen; Pflanzenfasern usw. Proser verstärkt auch die Wirkung aller Komponenten des Phytokomplexes (Synergismuseffekt). Alle im Germicide-Komplex enthaltenen Pflanzen haben eine vielfältige therapeutische Wirkung und sind aufgrund der folgenden Eigenschaften Teil des Germicide-Komplexes:

Schwarznussschalenextrakt – Tannine (eine Gruppe pflanzlicher Phenolverbindungen), die in der Schwarznussschale enthalten sind, haben eine schädliche Wirkung auf Hefepilze und andere opportunistische Mikroflora, was zur Vorbeugung von Dysbakteriose und zur Zerstörung von Parasiten beiträgt. Der Hauptwirkstoff der Schwarznuss ist Juglon. Juglon ist gegen Candida albicans-Pilze genauso wirksam wie pharmazeutische Antimykotika, aber im Gegensatz zu diesen schadet Juglon dem Körper nicht.

Granatapfelrindenextrakt enthält die Alkaloide Peltierin, Isopeltierin und Methylisopeltierin, die eine starke antibakterielle Wirkung haben. Granatapfelrindenextrakt tötet Bakterien ab, die Krankheiten wie Ruhr, Cholera, Salmonellose, Magengeschwür, Darmgeschwür, Kolitis, Dysbiose, Typhus und akute Blinddarmentzündung verursachen.

Ingwer enthält Gingerol und Shogaol, die ausgeprägte entzündungshemmende und antimykotische Eigenschaften haben. Ingwerextrakt hat sich bei der Behandlung von Staphylococcus aureus und anderen Infektionserregern als wirksamer als Antibiotika erwiesen. Ingwer reduziert wirksam das Wachstum des Pilzes Candida albicans und ist schädlich für die Eier und Larven der meisten Parasitenarten. Wissenschaftler haben bewiesen, dass 90 % der Wurmlarven 4 Stunden nach der Einnahme von Ingwerextrakt ihre Beweglichkeit verlieren und nach 16 Stunden durch Ingwerextrakt vollständig zerstört werden.

Nelken enthalten Eugenol, ein äußerst wirksames Antimykotikum, das eine starke fungizide Wirkung auf die Pilzarten hat, die Hautkrankheiten verursachen; hat eine bakteriostatische Wirkung auf Diphtheriebazillus, den Erreger von Anthrax, Staphylococcus aureus und weißen Staphylococcus, Paratyphusbazillen A und B. Aufgrund des Vorhandenseins von Eugenol hat die Gewürznelke eine ausgeprägte unterdrückende Wirkung auf das Larvenstadium des Lebenszyklus von Parasiten. Reduzierung der Fäulnis- und Fermentationsprozesse im Darm und Normalisierung seiner Mikroflora.

Po d'Arco-Rinde – unterdrückt die pathogene Flora im Darm, stört die Energieproduktion und den normalen Ablauf enzymatischer Reaktionen von Parasiten, krankheitserregenden Bakterien und Pilzen. Es wirkt besonders wirksam auf Hefepilze und hemmt die Erreger von Mykosen (Dermatomykose, Histoplasmose).

Espenrindenextrakt – hat anthelmintische und antimikrobielle Eigenschaften. Es ist besonders wirksam bei Opisthorchose und Giardiasis. Der Extrakt dringt durch den Haut-Muskelbeutel des Parasiten ein, stört die Struktur seiner Organe und führt zum Tod.

Olivenblattextrakt hat antibakterielle und antimykotische Eigenschaften, da er den Wirkstoff Oleuropein enthält, der das Wachstum und die Produktivität von Staphylokokken der Art Staphylococcus aureus und Enterotoxine vom Typ „B“ stoppt. Dank dieser Wirkung wird Olivenblattextrakt häufig zur Bekämpfung krankheitsverursachender Viren, Pilze (Hefe und Schimmel) und Bakterien eingesetzt.

Grapefruitkernextrakt – wirkt antiparasitär und antimikrobiell. Betroffen sind die Erreger von Amöbenruhr und Malaria, Giardien, Chlamydien, Mikroorganismen der Gattung Klebsiella, Staphylokokken, pathogene Streptokokken, Pseudomonas aeruginosa, Shigella, Campylobacter, Proteus, Tuberkulose-Mykobakterien, Herpesvirus Typ 1 und andere

Zimt ist ein wirksames Mittel, das die meisten Hefen und Pilze übertrifft, insbesondere Pilze der Gattung Candida albicans – ein diploider Pilz (Soor). Enthält Caprylsäure, die Hefezellen schädigt und zu deren Tod führt; wirksam bei der Behandlung von Candidiasis; befällt das spiralförmige gramnegative Bakterium Helicobacter pylori (Helicobacter pylori), das verschiedene Bereiche des Magens und Zwölffingerdarms infiziert, was zu Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren führt,